Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bremer Stadtdialog „Ästhetik nachhaltiger und kreislauforientierter Architektur“

25 Oktober, 2022 @ 7:00 pm - 9:00 pm

Bauen ist heute ein weitestgehend linearer Prozess, in dem große Mengen an Ressourcen verbraucht werden. Gleichtzeitig ist die Baubranche für mehr als die Hälfte des deutschen Abfallaufkommens verantwortlich. Um nachhaltiger und ressourcenschonender zu bauen, muss die gängige Praxis hinterfragt und verstärkt in Stoffkreisläufen gedacht werden. Doch was bedeutet dieser Wandel für das Bild der Architektur – verlangt der Wandel nicht nur nach neuen Planungsansätzen, Bautechniken und Regelwerken, sondern bedingt er auch eine neue Ästhetik? Der Frage, ob sich durch nachhaltige und kreislaufgerechte Architektur auch das Gesicht unserer gebauten Umwelt ändern wird, soll in diesem Stadtdialog auf den Grund gegangen werden.

 

Referent*innen

Hanna Kordes (Projektgruppe WERK, Bremerhaven)

Matthew Crab (Natural Building Lab, TU Berlin)

Lutz Robbers (Jade Hochschule Oldenburg)

Ute Dechantsreiter (Architektin, Bremen)

Moderation: RE.MATERIAL

Details

Datum:
25 Oktober, 2022
Zeit:
7:00 pm - 9:00 pm

Veranstaltungsort

RE.MATERIAL
Vor dem Steintor 95-97
Bremen, Deutschland
Google Karte anzeigen